Optimale Pistenverhältnisse laden ein, den Winter am 8. Dezember in Tirols Skidimension zu starten. Ein Familien-Skitag in Serfaus – Fiss – Ladis stellt eine wunderbare Alternative zu Stress & Hektik in überfüllten Einkaufszentren dar.
Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis wird auch in diesem Winter einmal mehr seinem Ruf als Familien-Skigebiet der Extraklasse gerecht: Zum dritten Mal in Folge wurde die Region von der internationalen Studie „Best Ski Resort“ 2016 zu den drei besten Skiregionen Europas gekürt. Investitionen in die Schneesicherheit und viele Angebote auf und abseits der Piste wecken auch bei allen skibegeisterten Tirolern Lust auf’s Skivergnügen.
Auf dem Sonnenplateau blickt man auf einen überaus erfolgreichen Sommer zurück: Durchschnittlich nutzten täglich 5.500 Gäste das umfangreiche Angebot auf den Erlebnisbergen. Das Engagement für höchste Qualität spiegelt sich auch in den Näch-tigungszahlen wieder: 918.000 Nächtigungen wurden in der abgelaufenen Sommer-saison gezählt – rund 11 % mehr als im Vorjahr. Auch im vergangen Winter konnte trotz schwieriger Bedingungen für den Saisonstart ein deutliches Plus (4,9%) bei den Nächtigungen verzeichnet werden. Umso größer ist die Vorfreude auf den Winter: 214 perfekt präparierte Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden, 68 Beförderungsanlagen inklusive der beliebten Dorf-U-Bahn und viele weitere Höhepunkte warten auf die ganze Familie.
Investitionen in die Qualität
Allein in den letzten 10 Jahren wurden über 200 Millionen Euro für die kontinuierliche Verbesserung des Skigebietes investiert. Nahezu alle Pisten in Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis, die sich auf einer Fläche von 460 ha erstrecken, können beschneit werden. Diese so wichtige Voraussetzung fürs Skivergnügen wurde über den Sommer weiter optimiert. Neben Anlagen für die Beschneiung zusätzlicher Pisten wurde ein neuer Speicherteich angelegt. Zwei neuen Abfahrten, die ebenfalls über den Sommer angelegt wurden, machen das Skifahren im Masner-Skigebiet noch abwechslungsreicher.
Skifahren mit dem Extraplus
Ganz besonders freuen sich Skifahrer über die vielen zusätzlichen Angebote in Tirols Skidimension: Wohlfühlstationen laden an besonders schönen Plätzen im Skigebiet ein, zwischen den Schwüngen im Pulverschnee einfach die Seele baumeln zu lassen und das einmalige Bergpanorama zu genießen. Der neu angelegte „Kunstweg“ – ein Winterwanderweg vom Schönjoch über den Grat bis zur Bergstation der Schöngampbahn – macht Lust, Kunstwerke aus verschieden Materialien wie Holz, Marmor, Stahl, Stein, Granit etc. in der einmaligen Umgebung zu entdecken. Action-reichen Rodelspaß verspricht der Familiencoaster Schneisenfeger. Zahlreiche Höhe-punkte wie die „Erste Spur“, bei der man gemeinsam mit den Skischulleitern oder den Seilbahnchefs das frisch präparierte Skigebiet erkundet oder kulinarische Köst-lichkeiten beim Sunset Dinner am Masner in Serfaus oder ein Sektfrühstück im Cristal Cube in Fiss sind nur einige der vielen weiteren Angebote, die die Region zum besonderen Ski-Ausflugsziel machen.
Genau diese Angebote schätzen die Gäste: Im Rahmen der Best Ski Ressort – Wertung, die ausschließlich auf echten Kundenbewertungen basiert, belegte Serfaus-Fiss-Ladis so auch in den Einzel-Kategorien Gastronomisches Angebot am Berg, Kinder- und Familienangebot, Skischule sowie Rent- & Servicebereich den Spitzenplatz.
Neues für die wichtigsten Gäste – PlayIN
Und weil die Kinder in der Region immer im Mittelpunkt stehen, gibt es seit dem Sommer eine neue Ganzjahresattraktion für alle bewegungshungrigen Kids: Die neue Indoor Spiel- & Kletterwelt direkt an der Talstation der Komperdellbahn in Serfaus bietet alles was das Kinderherz begehrt – egal ob es stürmt und schneit oder die Sonne scheint: In der großen Kletterhalle stehen 11 verschiedene Kletterwände zur Verfügung – jede „Line“ hat ihr eigenes Motto. Eine Softplayanlage, die sich über ganze 6 Etagen erstreckt und ein Laserraum, in dem sowohl Geschicklichkeit als auch Schnelligkeit gefragt sind, runden das perfekte Spielerlebnis ab. Auch an die Eltern haben die Verantwortlichen gedacht – im Aufenthaltsbereich, im dem große Flatscreens die Action aus der Spiel- und Kletterwelt übertragen, stehen Erfrischungen und Snacks zur Verfügung.
Zahlen und Fakten
68 Anlagen: 1 Dorfbahn, 11 Kabinenbahnen, 16 Sesselbahnen, 11 Schlepplifte, 29 Förderbänder u. Ä.; Gesamtförderleistung: ca. 90.000 Personen in der Stunde; 460 ha Pistenfläche (214 gefahrene Pistenkilometer, 162 gemessene Pistenkilometer lt. Richtlinie); 80 % beschneite Pisten.