Silvrettaseilbahn AG Ischgl als Tiroler Paradeunternehmen weiter auf Erfolgskurs

2015-04-21_isch_pardatschgrat-einweihung3_250Höhenflüge gibt es bei der Silvrettsaeilbahn AG in letzter Zeit nicht nur bei Fahrten mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3-S Pardatschgrat, die am Wochenende feierlich eingeweiht wurde, sondern auch auf wirtschaftlicher Seite. Beim internationalen Skiareatest 2014/2015 war Ischgl einer der Abräumer des Abends.

Mit einem großen Festakt feierte die Silvrettaseilbahn AG am vergangenen Wochenende die Einsegnung ihres neuesten Schmuckstückes – der  3-S Pardatschgratbahn – einer Dreiseilumlaufbahn mit Weltrekordstatus, die bereits seit November 2014 die Infrastruktur in der Silvretta Arena bereichert. Das österreichische Parade-Seilbahnunternehmen, freute sich am Wochenende hochoffiziell über eine neue und sehr besondere Anlage in ihrem Betrieb, die schon vor Inbetriebnahme alle Rekorde brach. So hält die neue Pardatschgratbahn mit einer Höhendifferenz von 1.251 m zwischen Berg- und Talstation den Weltrekord in dieser Disziplin bei Dreiseilumlaufbahnen. Rekordverdächtig waren auch die Zutrittszahlen in der abgelaufenen Saison. „Mit über einer Million Fahrten seit Inbetriebnahme der Anlage, wurden alle unsere Erwartungen übertroffen. Kaum ein Ischgl Gast ließ sich eine Fahrt mit unserer neuen Bahn entgehen. Das schönste an diesem Erfolg – das Feedback war durchwegs positiv“, freute sich Hannes Parth, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG.

Prominenz aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt und wohnten der Einweihung durch Domdekan Willibald Harrer und Pfarrer Michael Stieber bei. Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Alois Stöger und Landeshauptmann von Tirol Günther Platter waren voll des Lobes für Ischgl und die Silvrettaseilbahn AG. Für einen feierlichen Rahmen der Veranstaltung sorgten Musikkapelle und Schützenkompanie Ischgl. Im Rahmen der Feierlichkeiten nutzten die zahlreichen Besucher den Festakt für eine Besichtigung der Anlage und anschließend für eine gemeinsame Auffahrt, bei der sie sich selbst vom hohen Komfort und der innovativen Seilbahntechnik der neuen Dreiseilumlaufbahn überzeugen konnten.

Silvrettaseilbahn AG Abräumer des Abends beim internationalen Skiareatest 2014/2015

45 moderne Seilbahnen und Lifte, 11 Restaurants und über 530 Mitarbeiter in der Wintersaison 2014/2015 – die Silvrettaseilbahn AG hat die Entwicklung Ischgls zur Tourismushochburg maßgeblich geprägt. Allein in den letzten zwei Jahren investierte das Unternehmen unglaubliche 70 Millionen Euro in den Ausbau der Skigebietsinfrastruktur mit dem Neubau der Piz Val Gronda Bahn und der spektakulären Pardatschgratbahn.
Für diese und andere außergewöhnliche Leistungen wurde der Silvrettaseilbahn AG in der Vorwoche vom internationalen Skiareatest 2014/2015 Anerkennung gezollt. Nicht nur den Award zum „Aufsteiger des Jahres – Österreich“ konnte das Vorzeigeunternehmen einheimsen. Weitere Kategorien in denen die Silvrettseilbahn AG und vor allem auch deren Mitarbeiter punkten konnten, waren die Pistenrettung, das freundlichste Bahnpersonal die Beschneiungstrophy und die Pistenleitertrophy. Das Pistengütesiegel in Gold und eine Auszeichnung für das beliebteste Bergrestaurant, das Alpenhaus auf 2.300m Seehöhe auf der Idalp, rundeten den Award-Regen ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren