Kitzbühel startet fulminant ins neue Jahr. Mit einem Fackel-Skilauf, guter Musik und der traditionellen Klangfeuerwerkshow des Pyrotechnik-Meisters Armin Lukasser begrüßen am 1. Januar (17:30 Uhr) wieder tausende Schaulustige am Hahnenkamm gemeinsam das neue Jahr. Einzigartig in Tirol: Mit Reith (30.12.) und Jochberg (31.12.) gibt es insgesamt drei Feuerwerke in drei Tagen zu bewundern. Eintritt frei!
Ein Kunstwerk aus Funken entfaltet sich zu stimmungsvoller Musik am Nachthimmel – so kennt man das traditionelle Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel. Um 17:30 Uhr startet das Programm auf der Rasmusleiten mit schwungvoller Musik, frechen Moderationen und spannenden Interviews. Traditionell liefern auch die Skilehrer der Kitzbüheler Skischulen mit ihrer Fackelfahrt ein besonderes Schauspiel. Bereits um 16:30 erklingt in der Kitzbüheler Vorderstadt Musik aus Tirol – die Stadtmusik heißt das Jahr 2017 mit dem klassischen Neujahrsgruß willkommen.
Ausgehend von der Idee des legendären Skischulleiters Karl Koller werden in Kitzbühel seit 1995 am Neujahrstag faszinierende Bilder über die legendäre Streif gezaubert und damit große Emotionen entfesselt. Entsprechend groß ist das Interesse bei Einheimischen und Gästen: 2016 zählte man über 30.000 Zuseher bei den Feierlichkeiten. Für einen stressfreien Start ins neue Jahr empfiehlt sich auch heuer wieder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
3 Feuerwerke in 3 Tagen – das Programm im Detail:
Reith, 30.12. ab 18.00 Uhr
Ski & Fun Party mit Vorführung der Skischulkinder und anschließendem großem Feuerwerk auf der Skiwiese.
Jochberg, 31.12. ab 17.00 Uhr
Silvesterfeier mit Fackelskilauf und Feuerwerk, anschließend Platzkonzert am Wagstättparkplatz in Jochberg.
Kitzbühel, 01.01. ab 17.30 Uhr
Skishow mit den Skischulen „Rote Teufel“, „element3“ und „alpin experts“, anschl. Klangfeuerwerk mit Feuerwerks-Weltmeister Armin Lukasser.
16:30 Uhr Neujahrsgruß der Stadtmusik Kitzbühe