Wohin der Papst zur Sommerfrische fuhr
Das ***Hotel Villa Madonna in Seis am Schlern ist seit dem Jahr 2000 im Besitz der italienischen Diözese von Bergamo. Bereits in den 50er und 60er Jahren lag in der malerischen Umgebung der Seiser Alm, Europas größter Hochalm, ein einfaches Ferienhaus, das von den Priestern aus Bergamo zur Erholung sehr geschätzt wurde. Darunter befand sich auch der Priester Angelo Giuseppe Roncalli, der 1958 zum Papst Johannes XXIII gewählt wurde.
Als das Ferienhaus zum Verkauf stand, erwarb es die Diözese von Bergamo und schuf seitdem unter der Leitung von Padre Don Enrico Minuscoli ein Drei-Sterne-Hotel, das nicht nur Priester oder Pfarreigruppen herzlich willkommen heißt: Dank gluten- und laktosefreier Südtiroler Spezialitäten, alpenländischen Design, Wellness und Streichelzoo findet heute jeder im barrierefreien Familienhotel Villa Madonna ein Domizil mit himmlischen Flair. In der hoteleigenen Kirche, die der Madonna geweiht ist, wird sonntags die Messe gefeiert und auch Hochzeiten oder Taufen sind auf Anfrage möglich. Die Kirche wurde im Jahr 1940 erbaut und unter der Leitung Don Enricos 2008 restauriert.
Eine eigene Küche sowie ein separates Buffet für glutenfreie Gerichte sind Besonderheiten des barrierefreien Hotels. Zöliakie-Betroffene können so bedenkenlos zugreifen und fühlen sich angesichts der hausgemachten Südtiroler-Schmankerln wie im Paradies: Wie beispielsweise der 6-jährige Filippo, der sich einen glutenfreien Urlaub im Hotel Villa Madonna zu Weihnachten gewünscht hat. Neben Zöliakie-Betroffenen und Familien verbringen die Gäste des Villa Madonnas am liebsten ihre Festtage hier: Wie Francesca, die im Juni 2015 ihren 100. Geburtstag im Villa Madonna gefeiert hat.
Für Entspannung sorgen Hallenbad, Sauna und Whirlpool. Kinder können Reiten lernen oder beim Melken, Käse herstellen und Ernten im Gemüsegarten helfen. 300 km an wunderschönen Wanderwegen warten auf der Seiser Alm – Europas größter Hochalm – darauf, erkundet zu werden.