Pünktlich zum Ski-Saisonstart fallen die Schneekristalle vom Himmel und bescheren dem Skigebiet Lech Zürs am Arlberg somit einen herrlichen Start in die Wintersaison 2015/16! Das ist laut gerade präsentierter aktueller Wintertemperatur- und Schneemessreihen-Analyse in Lech Zürs am Arlberg aber auch nichts Außergewöhnliches, denn: „Die Schneemengen am Arlberg haben sich in den letzten 27 Jahren nicht signifikant verändert und befinden sich, wenn man die letzten 90 Jahre betrachtet, auf einem durchschnittlichen Niveau“, so MMag. Günther Aigner, Skitourismus-Forscher. So ist davon auszugehen, dass Lech Zürs am Arlberg als der mit Abstand schneereichste Wintersportort in Westösterreich (laut Studie Wintertemperaturen- und Schneemessreihen-Analyse) wieder einem tollen Skiwinter entgegenblickt. Dazu wird auch die neue 6er-Sesselbahn Übungshang in Zürs beitragen-für diese und zahlreiche weitere Maßnahmen wurden insgesamt wiederum ca. € 11 Mio. im Skigebiet investiert!
Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.skiarlberg.at
Neben dem tollen Skibetrieb lockt unter dem Motto „GO WHITE“ ein prall gefüllter Kalender exklusiver Veranstaltungen zum Winterstart 2015/16. Von 4. bis 6. Dezember 2015 findet die in der Wintersport-Szene mittlerweile schon fest etablierte „Snow & Safety Conference“ statt, welche ein umfangreiches Programm zum Thema „Sicherheit am Berg“ bietet. Zum Gipfeltreffen nationaler und internationaler Winzer und Weinliebhaber kommt es von 6. bis 9. Dezember 2015 bei der neuen Genussmesse „Arlberg Weinberg“. Der bekannte Vorarlberg Schriftsteller Michael Köhlmeier liest am 20. Dezember 2015 Weihnachtsgeschichten in der Neuen Kirche Lech. Diese und viele weitere Veranstaltungen wie die Fantastic Gondolas am 12. Dezember 2015 machen den Wintersaisonstart in Lech Zürs zu einem Erlebnis.
Pünktlich zum Ski-Saisonstart fallen die Schneekristalle vom Himmel und bescheren dem Skigebiet Lech Zürs am Arlberg somit einen herrlichen Start in die Wintersaison 2015/16! Das ist laut gerade präsentierter aktueller Wintertemperatur- und Schneemessreihen-Analyse in Lech Zürs am Arlberg aber auch nichts Außergewöhnliches, denn: „Die Schneemengen am Arlberg haben sich in den letzten 27 Jahren nicht signifikant verändert und befinden sich, wenn man die letzten 90 Jahre betrachtet, auf einem durchschnittlichen Niveau“, so MMag. Günther Aigner, Skitourismus-Forscher. So ist davon auszugehen, dass Lech Zürs am Arlberg als der mit Abstand schneereichste Wintersportort in Westösterreich (laut Studie Wintertemperaturen- und Schneemessreihen-Analyse) wieder einem tollen Skiwinter entgegenblickt. Dazu wird auch die neue 6er-Sesselbahn Übungshang in Zürs beitragen-für diese und zahlreiche weitere Maßnahmen wurden insgesamt wiederum ca. € 11 Mio. im Skigebiet investiert!
Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.skiarlberg.at
Neben dem tollen Skibetrieb lockt unter dem Motto „GO WHITE“ ein prall gefüllter Kalender exklusiver Veranstaltungen zum Winterstart 2015/16. Von 4. bis 6. Dezember 2015 findet die in der Wintersport-Szene mittlerweile schon fest etablierte „Snow & Safety Conference“ statt, welche ein umfangreiches Programm zum Thema „Sicherheit am Berg“ bietet. Zum Gipfeltreffen nationaler und internationaler Winzer und Weinliebhaber kommt es von 6. bis 9. Dezember 2015 bei der neuen Genussmesse „Arlberg Weinberg“. Der bekannte Vorarlberg Schriftsteller Michael Köhlmeier liest am 20. Dezember 2015 Weihnachtsgeschichten in der Neuen Kirche Lech. Diese und viele weitere Veranstaltungen wie die Fantastic Gondolas am 12. Dezember 2015 machen den Wintersaisonstart in Lech Zürs zu einem Erlebnis.