Gipfelwellness im Herbst
Im Herbst locken klare Luft und weite Fernsicht die Wanderer in die Berge. Im Alpinhotel Pacheiner auf dem Gipfel der Kärntner Gerlitzen genießen die Gäste des 4-Sterne-Hotels diese herbstlichen Vorzüge auch, wenn sie sich im Wellnessbereich entspannen. Die bodentiefe Verglasung der finnischen Sauna öffnet den Blick über die mächtige Kette der Julischen Alpen. Nach dem Dampfbad tut eine Frischluft-Dusche auf der Almliegewiese gut, das gesunde Höhenreizklima auf 1.900 m Höhe verstärkt auch die positiven Effekte des Trainings im Fitnessraum. Wenn abends die letzte Gondel talwärts abgefahren ist, haben die Badenden im 17 x 4 m langen, beheizten Infinity-Outdoor-Pool das einmalige Bergpanorama von Karawanken, Karnischen und Julischen Alpen ganz für sich allein. Die Pauschale Tag & Nacht enthält vier Übernachtungen inkl. Genuss-Dreiviertelpension, je eine Sonnen- und Sternen-Beobachtung inkl. Multi-Media-Vortrag in der hoteleigenen Sternwarte und einen Besuch der Greifvogel-Schau auf der Ruine Landskron. Buchbar ist das Paket ab 399,- Euro pro Person.
Enrosadira und exklusive Wellness im Gardena
Wenn die Enrosadira, das berühmte Alpenglühen der Südtiroler Dolomiten mit der Farbenpracht des Herbstlaubes wetteifert, ist in den „Bleichen Bergen“ die schönste Zeit für Wandern und Wellness angebrochen. Für Gäste mit höchsten Ansprüchen ist das 5-Sterne Hotel Gardena Grödnerhof in St. Ulrich im Grödnertal eine ausgezeichnete Wahl. Das Hotel gehört zur Gruppe der Relais & Châteaux Hotels und somit zum Kreis der luxuriösesten Domizile der Welt. Exquisites haben auch der Wellnessbereich und die Beautyfarm zu bieten. So gehören zu den Herbstverwöhntagen eine Gesichtsbehandlung und das Aromasothys-Ritual, eine personalisierte Aromabehandlung mit selbst ausgewähltem Duft, Peeling und Massage. Mit im Paket sind sieben Übernachtungen inkl. Gourmet-Halbpension und die Teilnahme am täglichen Entspannungs- und Bewegungsprogramm, zu dem unter anderem geführte Wanderungen in der herbstlichen Bergwelt gehören. Die Pauschale ist noch bis 11. Oktober 2015 ab 1.042,- Euro pro Person buchbar.
Wellness- und Kulturgenuss im Spa & GolfResort Weimarer Land
Auch außerhalb der Golfsaison ist das Spa & GolfResort Weimarer Land in Thüringen immer eine Reise wert. Für Kulturfreunde ist es ein idealer Stützpunkt, einige der wichtigsten Stationen deutscher Geschichte und Kultur zu besuchen. Zuallererst natürlich das nur 15 km entfernte „klassische Weimar“. Reizvolle Rad- und Wanderwege laden zu Entdeckungstouren auf den Spuren der Dichterfürsten und durch das Land Luthers und Bachs ein.
In der Lindentherme finden die Gäste im Außenbecken und im Indoorpool, im Kneippbecken, in der Panorama-Sauna (85°), im Aroma Dampfbad (45°) und im Lindenblütenbad (55°) wohlige Entspannung. Die Eröffnung der Spa-Saison wird am 14. November 2015 mit einem Champagner Empfang, einem 5-gängigen Gala-Dinner und Livemusik gefeiert. Die Feierlichkeiten sind Teil eines Aufenthalts-Arrangements mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück und einem Abendessen im Rahmen der Halbpension. Auf dem Programm stehen Außerdem die „Lange Saunanacht“ mit Sonderaufgüssen am Freitag sowie ein Kosmetik-Workshop mit Make Up Artist Olivea Keaton von Clarins am Samstag. Beides ist in der Pauschale, buchbar ab 318,- Euro pro Person, enthalten.
www.golfresort-weimarerland.de
Schönheit aus dem Wein im Tessiner Luxushotel Castello del Sole
Am Ufer des Lago Maggiore in Ascona empfängt das Luxushotel Castello del Sole seine Gäste inmitten einer traumhaften Parkanlage und in unmittelbarer Nachbarschaft zum eigenen Landgut Terreni alla Maggia. Aus dessen Weingärten stammt das Schönheitsgeheimnis, das im Castello “SPA & Beauty”, der 2.500 m2 großen Wellnessanlage des Hotels, angewendet wird. Für die Schönheits- und Pflegebehandlungen wurden nämlich dieexklusiven Pflegelinien VinoAqua-Therapie® und Vineasole-Cosmetica® entwickelt, die auf den Wirkstoffen der eigenen Weinreben basieren. Bis 18. Oktober 2015 kann man sich im Hotel Castello del Sole mit der Pauschale „In forma per l’inverno“ für den Winter in Form bringen. Sie enthält 30 Minuten Personal Training, einen Spa-Gutschein im Wert von 200,- CHF pro Zimmer, ein Willkommensgeschenk aus der Kosmetiklinie Vineasole und die Teilnahme am Wellnessprogramm. Buchbar ist das Paket mit drei oder fünf Übernachtungen inkl. Halbpension und Upgrade in die nächsthöhere Zimmerkategorie ab 975,- CHF für drei Übernachtungen.
Ayurveda im UTMT mit Sommerbonus bis in den Herbst
Vor knapp zwei Jahren eröffneten Robert und Dr. Petra Hollmann das Beach & Spa Resort Underneath the Mango Tree bei Dickwella auf der Südspitze Sri Lankas und gestalteten es mit ihrer ganz persönlichen Handschrift. Zu den Angeboten des Resorts gehören authentische Ayurveda-Behandlungen, betreut von einheimischen Ayurveda-Ärzten und einem erfahrenen Therapeuten-Team. Das Ayurveda pure Package umfasst regelmäßige ärztliche Betreuung, bis zu vier Behandlungen pro Tag, ayurvedische Medizin sowie tägliche Yoga- und Meditations-Übungen. Vollpension mit Mittagessen im Ayurveda Restaurant, Dosha Tee, Wasser und Fruchtsäfte sind ebenfalls inkludiert. Bis 31. Oktober 2015 gilt der Ayurveda pure Sommer Bonus: Bei Buchung von zehn Nächten erhält man zwei Nächte auf der Basis „Zimmer mit Frühstück“ gratis dazu, zwölf Nächte sind also ab 240.000,00 Sri Lanka-Rupies pro Person im Doppelzimmer buchbar. Nach den Behandlungen sind erholsame Ruhestunden am Strand oder im Garten, Schwimmen im Meer oder im 25 Meter langen Pool der perfekte Ausgleich zu den Anwendungen. Dank der Bonustage hat man nach der Kur außerdem Zeit, einige er einmaligen Sehenswürdigkeiten Sri Lankas zu erkunden.
Die Natur als Coach in der HUBERTUS Alpin Lodge & Spa
Die Lage Balderschwangs in einem idyllischen Allgäuer Hochtal sowie gesundes Höhenklima und klare Bergluft tragen ganz wesentlich zum Wohlbefinden der Gäste der HUBERTUS Alpin Lodge & Spa bei. Außerdem veranstaltet das Hotel regelmäßig Workshops und Seminare zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, Kreativität, Bewegung und Achtsamkeit, zu denen renommierte Dozentinnen und Dozenten in das Hotel eingeladen werden. Dem „Spiel des Lebens“ widmet sich ein zweitägiges Arrangement, zu dem eine Thai-Yoga-Therapie und ein Mental-Coaching gehören. Beides findet unter freiem Himmel in der Natur statt. Aktivitäten in kleinen Gruppen wie eine abendlichen Exkursion in die Natur und ein die Sinne weckender Start in den Morgen ergänzen die Pauschale, buchbar mit zwei Übernachtungen inkl. Wohlfühl-Kulinarik ab 596,- Euro pro Person.
Herbstzauber im Bayerischen Wald
Auf der Sonnenseite des Bayerischen Waldes liegt das 4-Sterne-Superiorhotel Angerhof im Luftkurort St. Englmar. Kreativ inszenierte Wellnesslandschaften mit Behandlungsräumen, verschiedenen Saunen, Bädern, Ruhezonen, Innen- und Außenpools werden durch ein großes, naturnahes Freigelände ergänzt. Zu dessen Highlights gehören ein beheizter Bio-Schwimmteich und der 500 m lange Barfußweg der Sinne, der mit 80 verschiedenen Materialien belegt ist. Für erholsame Herbsttage mit kuscheliger Wellness bietet das 4-Sterne-Superior-Hotel die Pauschale Herbstzauber an, die zwei Übernachtungen inkl. ¾-Verwöhnpension, eine Rückenmassage und ein Glas Angerhof Sekt enthält. Gäste können außerdem am täglichen Sport- und Aktivprogramm teilnehmen oder den Angerhof als komfortables Basislager für Exkursionen in den Nationalpark Bayerischer Wald nutzen. Schließlich ist Wandern Wellness zu Fuß. In der Zeit von 2. Oktober bis 29. November 2015 ist die Pauschale ab 219,- Euro pro Person buchbar.
Wein & Wellness als Traumpaar im Hotel Post Lermoos
Das Hotel Post in Lermoos ist für Weinfreunde eine exzellente Adresse, denn Diplom-Sommelier und Hoteldirektor Markus Saletz pflegt seit Jahren mit Kennerschaft die Weinkultur im 4-Sterne-Superior-Hotel auf der Sonnenseite der Zugspitze. Knapp 800 österreichische und internationale Weine sind im Weinbuch verzeichnet, aus dem Markus Saletz die perfekte Wein-Begleitung zu den Gourmetmenüs von Küchenchef Michael Kramer auswählt. Mit derProduktlinie „Vinoble“ wird der Wein auch im Post Alpin SPA gewürdigt. “Post meets Vinoble” heißt das exklusive Signature Treatment des Post Alpin SPA, das mit dem European Health Spa Award 2014 ausgezeichnet wurde. Dieses Wohlfühlritual beginnt mit einem Fußzeremoniell, gefolgt von einer Rücken-, Nacken-, Kopf- und Gesichtsmassage, für die der Gast sein persönliche Lieblingsöl aus einer Reihe von Weinaromen auswählt. Mit einem Glas Wein- oder Schaumwein passend zum Aroma des Massage-Öls klingt das Ritual aus. Im Rahmen der Pauschale „POST meets VINOBLE“ können Gäste die Behandlung genießen. Außerdem sind drei Übernachtungen in einer Suite inkl. Gourmet-Vollpension sowie ein prickelnder und süßer Willkommensgruß auf der Suite darin enthalten. Buchbar ist das Paket ab 576,- Euro pro Person.