Vom Josef Mountain Resort in den Südtiroler Fahrradolymp Aussichtsreiche Strecken für Mountain- und E-Biker am Haflinger Hochplateau

Man sagt, dem Flug der Vögel käme das Radfahren wohl am nächsten. Wo sonst ließe sich also dieses Gefühl der Freiheit schöner erleben, als auf einem Hochplateau in den Bergen Südtirols. Weitab der Touristenströme und doch nur 10 Kilometer vom italienischen Flair Merans entfernt, lädt das Josef Mountain Resort Radler aller Arten zu Höhenflügen ein. An der Seite des professionellen Bike-Guides werden hier die schönsten Aussichtsplätze und Trails im wahrsten Sinne des Wortes er-„fahren“. Zweimal pro Woche zeigt er die Geheimtipps des sonnigen Haflinger Hochplateaus. Wenn der Blick über die Texelgruppe und die Dolomiten schweift, erscheinen die Probleme des Alltags plötzlich unbedeutend klein und beim Tritt in die Pedale schlägt nicht nur der Puls, sondern auch das Bikerherz höher.

Hier oben im Josef Mountain Resort auf 1.600 Metern Seehöhe herrscht grenzenlose Freiheit für Pedalritter. Steile Pässe verzücken Mountainbikefreaks, während die Downhill-Fraktion holprige Abfahrten zu schätzen weiß. Ob gemütlicher Fahrradausflug mit der ganzen Familie oder muskelintensive Tagestour: Wer vom abwechslungsreichen Fahrradvergnügen träumt, der findet im Josef Mountain Resort das Bikers Paradise. Mit den hochwertigen Leih-Bikes und Leih-E-Bikes radelt man direkt nach dem Frühstück los. Entweder bei der geführten Tour mit dem hauseigenen Bike-Guide jeweils dienstags und donnerstags von 10 Uhr bis 15 Uhr oder auf eigene Faust. Vor der Hoteltür starten drei ausgewiesene Panorama-Mountain- und E-Bike-Trails, von smart bis hart, die Gipfelstürmer, Genussradler und bikebegeisterte Familien über das sonnige Hochplateau führen. Hier wechseln sich schattige Fichten- und Lärchenwälder mit duftenden Almwiesen ab, rauschende Bäche und funkelnde Bergseen ziehen vorbei.

Über den Wolken

Wer noch höher hinaus will, der lässt sich einfach zur Talstation der Umlaufbahn Falzleben rollen, die unmittelbar neben dem Josef Mountain Resort liegt. Mit der Seilbahn schweben Gäste unkompliziert mit ihrer kompletten Ausrüstung bis auf 2.000 Meter hinauf zum Wander- und Mountainbike-Gebiet Meran 2000, das auch die Sonnenterrasse Südtirols genannt wird. Fünf ausgewiesene Touren zwischen acht und 25 Kilometern Länge fordern mit Schwierigkeitsgraden von leicht bis sehr schwer Einsteiger wie Profis heraus. Newcomer wählen die eineinhalb Stunden lange Panoramarunde: Mit dem Mittagerlift geht’s in himmlische Sphären bis auf 2.290 Meter – ein atemberaubendes Naturspektakel. Auf dem Rückweg winkt als Belohnung die Einkehr in die Meraner Hütte, sie liegt am Fernwanderweg E5, der bis nach Venedig führt. Bei der 25 Kilometer langen mittelschweren Tour über Kreuzjöchl und Auenerjöchel begegnet man über 100 Steinpyramiden, den sogenannten Stoanernen Mandln. Profis unterziehen ihre Kondition bei der Route über den Kesselberg bis zum Mittager einer ehrgeizigen Prüfung oder erklimmen die 464 steilen Höhenmeter bis zur Kuhleitenhütte

Im Josef Mountain Resort entdecken bergbegeisterte Radurlauber unendliche Weiten, um anschließend über Genuss-Trails gen Tal zu steuern. Zurück im Hotel angekommen, lässt man die müden Beine in den Indoor- und Outdoorpools des 1.300 Quadratmeter großen Forest Spas mit Panoramablick treiben, gönnt sich eine wohlverdiente Massage oder lässt die Seele bei einem entspannenden Saunaaufguss baumeln, um am nächsten Tag wieder kräftig in die Pedale treten zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren