Alpin-urban, sportiv, dynamisch, weltoffen: Mit Air+Style 2016 setzte sich die Olympia-Stadt Innsbruck einmal mehr eindrucksvoll in Szene.
Mit einer spektakulären 42 Meter hohen Rampe feierte das legendäre Opel Air + Style Festival Innsbruck-Tirol 2016 seine Premiere in der Olympiaworld Innsbruck als neue Location. Spektakuläre Sprünge der 24 weltbesten Freestyler, atemberaubende Lichtspiele und angesagte Music-Acts zogen die Besucher in ihren Bann. Für ein leider abruptes Ende der Wertungssprünge sorgte ein außergewöhnlich starke Föhn-Einbruch: Im Interesse der Sicherheit der Teilnehmer wurde der Bewerb aufgrund des Windes mit den Ergebnissen nach der zweiten Runde gewertet.
Über den Sieg, der neben dem Preisgeld einen signalgelben Opel-Adam beinhaltete, freute sich Sebastien Toutant. Der Norweger Marcus Kleveland und sein Landsmann Torgeir Bergrem belegten hinter dem Kanadier die Plätze zwei und drei. Für die größte Überraschung sorgte der Oberösterreicher Clemens Millauer, der als Ersatzmann für den verletzten Keita Inamura einsprang und den achten Platz belegte.
1. Sebastian Toutant / CAN / 178 Punkte
2. Marcus Kleveland / NOR / 168,99 Punkte
3. Torgeir Bergrem / NOR / 167,32 Punkte
Die Stimmung der 14.000 Fans ließ sich von warmen Fallwinden auf keinen Fall trüben – dafür sorgten u.a. Rudimental, Sido, K.I.Z, Sum41, Sunset Sons, Grossstadtgeflüster, Blumentopf, SDP und Denise Beiler. „Mit der Premiere des Festivals in der Olympia World als neue Location stellt Innsbruck einmal mehr seine Kompetenz als internationaler Szenetreff mit alpin-urbanem Charme unter Beweis. Wir freuen uns, dass das Festival inzwischen als globales Event mit Stationen in Peking und Los Angeles eine perfekte Visitenkarte für uns darstellt“, so Karin Seiler-Lall (GF Innsbruck Tourismus).