Tanzen wie früher!

Frühlings-Festival-Feeling von 2. bis 17. April 2017 beim Tanzcafé Arlberg mit internationalen Top-Acts wie [dunkelbunt], Tankus the Henge, Leslie Clio oder Tape-Five.

Die guten alten Zeiten kehren zurück! Nur etwas moderner und eben ins heute transferiert, doch mit derselben elektrisierenden Stimmung,  die Eltern und Großeltern immer dann beschwören, wenn sie vom wundersamen Fünf-Uhr-Tee und Après-Ski von damals erzählen. Tanzen wie früher kann man in den ersten beiden Aprilwochen beim Tanzcafé Arlberg, das Lech Zürs bereits zum 5. Mal in einen Tummelplatz internationaler Spitzenmusiker verwandelt. In den Bars, Clubs und auf den Sonnenterrassen eleganter Lecher und Zürser Hotels darf live und meist auch unter freiem Himmel bei frühlingshaften Temperaturen gegroovt und gefeiert werden. Der Eintritt zur bewährten Mischung aus Jazz, Funk, Swing, einem Schuss Hip-Hop, Pop und Elektro ist für alle frei!

Global Beats aus aller Welt

dunkelbunt @ Tanzcafé Arlberg

Über ganz Lech Zürs verteilt treten insgesamt 18 Bands aus 6 Ländern auf, wahlweise nachmittags zum Après Ski oder abends bei Bar- oder Clubatmosphäre. Zum Auftakt wird sich der in Wien lebende Hamburger Ulf Lindemann, alias [dunkelbunt], die Ehre geben und als einer der Urväter der Electro-, Swing- und Balkan-Beats-Bewegung das Festival mit seiner Band eröffnen. Lindemann`s Global Beats gibt`s am Sonntag, den 2.4. ab 14 Uhr auf der Terrasse des Hotels Sonnenburg in Oberlech, die auch direkt von der Skipiste aus erreichbar ist. Am Eröffnungsabend wird dann das britische Kraftgespann Tankus the Henge dem Publikum mit pumpenden Grooves und einem einzigartigen Mix aus Gipsy-Jazz, Ragtime, Ska und New-Orleans-Sound im Cottage Pub in Lech einheizen.

Äußerst retro mit himmlisch blauen Augen

Leslie Clio @ Tanzcafé Arlberg

Weitere Top Acts sind Leslie Clio und Tape Five. Die Singer-Songwriterin Leslie Clio steht für selbstbewussten Blue-Eyed Soul Pop und muss den Vergleich mit Großen ihrer Branche wie Adele, Joss Stone oder Amy McDonald keineswegs scheuen. Ihre Singles „I Couldn‘t Care Less“ und „Told You So“ wurden auf der Stelle zu Radio-Hits und brachten ihr eine Nominierung für den bedeutendsten deutschen Musikpreis „ECHO“ ein. Darüber hinaus wurden ihre Musikvideos auf YouTube mehr als 6 Millionen mal angeklickt und die Single „My Heart Ain‘t That Broken” erreichte über 10 Millionen Spotify-Streams. Im Rahmen des Tanzcafés auftreten wird Leslie Clio ganze zwei Mal. Einmal am 12.4. nachmittags ab 16 Uhr in der Krone von Lech und am Tag darauf bei einer Abendsession in der Roten Wand in Zug.

Auch Tape Five, das Bandprojekt des Essener Songwriters und Produzenten Martin Strathausen, verzeichnet seit Jahren weltweit wachsende Plattenverkäufe und Millionen von Spotify-Streams. Ihre Musik bezeichnen sie selbst als Electro-Swing mit Anleihen an Latinmusic und Nu-Jazz. Dabei äußerst retro mit einer ganz eigenen Handschrift, die eine energiegeladene Liveatmosphäre erzeugt, bei der Stillhalten schwer fällt. Die Band spielte bereits mit Künstlern wie Barry White, Lionel Ritchie, Ace of Base, Nils Landgren, The Flying Pickets, US3 oder Clueso. Ihre erste Performance beim Tanzcafé Arlberg haben sie am 8.4. abends im Club Vernissage in Zürs und eine weitere am 9.4. ab 14.00 Uhr mitten im Skigebiet im neuen Schlegelkopf Restaurant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren