Sicherheit im Schnee

Bei der Snow & Safety Conference in Lech Zürs vom 01. bis 02.12.2017 geben namhafte Experten und Freeride-Pros ihr geballtes Know-how zum Thema „Sicherheit im Schnee“ an Interessierte weiter. Auch weitere hochkarätige Veranstaltungen rücken im Powder-Eldorado am Arlberg den Aspekt risikominimierter Freude am Freeriden in den Fokus.

Weltweit für seine variantenreichen Tiefschneetouren geschätzt, stellt sich Lech Zürs der damit verbundenen Verantwortung und veranstaltet bereits zum 6. Mal die „Snow & Safety Conference“. Am 01. und 02. 12. 2017 vermitteln ausgewiesene Experten in Sachen „Sicherheit im Schnee“, darunter prominente Freeride-Profis, ihr Wissen und fundierte Erfahrung durch Vorträge und Trainings, Coaching und Touring. Die optimale Kombination von Theorie und Praxis zeichnet auch das „Freeride Safety Camp“ am 24.01.2018/27.01.2018 und die vom 12.-15.04.2018 einladenden WOMEN`S PROGRESSION DAYS by Lorraine Huber, der aktuellen Freeride-Weltmeisterin aus Lech am Arlberg, aus.

Lech Zürs am Arlberg, 9. Oktober 2017 Am Arlberg als Wiege des alpinen Skilaufs reicht das Thema möglichst sichere sportliche Betätigung im tief verschneiten Gelände bis zu den Wurzeln zurück. Wurde hier doch von der Entwicklung der Skitechnik über die Gründung von Skischulen bis hin zu sportlichen Höchstleistungen Geschichte geschrieben. Als Österreichs größtes Skigebiet glänzt Ski Arlberg nicht nur mit seinen 305 km präparierten Skiabfahrten, sondern zieht seit Generationen auch mit seinem reizvollen Backcountry in den Bann. Rund 200 Kilometer an hochalpinen Tiefschneeabfahrten begeistern Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Welt. Längst gilt Lech Zürs als ein Eldorado für Freerider und Tourengeher.

Den Genuss, seine Spuren in den frischen Powder oder auch glitzernden Firn zu ziehen und das sagenhaft variantenreiche Gelände zu erkunden, wissen freilich auch die Einheimischen zu schätzen. Meist von klein auf mit dem faszinierenden Wintersport vertraut, wundert es nicht, dass neben Skisportlegenden in den klassischen Disziplinen längst auch etliche Freeride-Talente am Arlberg zu finden sind. Darunter die Freeride-Weltmeisterin 2017 Lorraine Huber. Als ambitionierte Spitzenskiathletin und Testimonial von Lech Zürs ist sie nicht nur ein sportliches Vorbild, sondern setzt sich auch seit Jahren beispielgebend für das Thema risiko- und verantwortungsbewusstes, sprich sicheres Verhalten im freien Gelände ein.

Damit steht sie in der Tradition ihrer Heimat Lech Zürs, wo seit jeher großes Augenmerk auf diesen weitreichenden Aspekt ungetrübter Freuden am Tiefschneefahren gelegt wird. Auch mit hochkarätigen Veranstaltungen ist das Freeride-Mekka diesbezüglich richtungsweisend.

Erfahren Sie mehr online:

http://www.lech-zuers.at/sicherheit-im-schnee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren