Mit den Wellenreitern vor Hawaiis Stränden fing es an. Dann kamen die Windsurfer, die Snowboarder und schließlich führten die Kite-Surfer vor, was sich mit einem Surfboard alles anstellen lässt. Aber plötzlich wurde es richtig „chillig“: Auf dem Brett stehend rudern Stand-Up-Paddler gemütlich über den Wasserspiegel, sogar Yogastunden werden auf dem Board abgehalten. Da hat jemand eine absolut geniale Idee gehabt – Wassersport mit Überblick und echtem Relax-Faktor.
Vom privaten Lido aus in See stechen
Zu den Vorzügen des Grand Hotels Villa Castagnola in Lugano gehört ein eigener privater Lido direkt am Ufer des Luganer Sees. Bequeme Liegestühle und eine überdachte Terrasse laden die Hotelgäste zum entspannten Liegen und Träumen ein, das warme Wasser des Sees zum Ein- und Untertauchen. Die neueste Errungenschaft sind aufblasbare SUP-Boards, die den Gästen zur Verfügung gestellt werden, um den Luganer See aus ganz neuer Perspektive zu erkunden.
Nasswerden gehört zum Erlernen des Paddelns auf dem Board natürlich dazu, aber bei sommerlichen Temperaturen ist eine Erfrischung ohnehin willkommen. SUP ist für alle Altersgruppen geeignet, nur schwimmen sollte man können. Der Sport trainiert viele Muskelgruppen und die Balance, obendrein ist er höchst kommunikativ. Denn anders als beim Windsurfen oder Wellenreiten können gemeinsame SUP-Ausflüge in der Gruppe unternommen werden.
Mit sieben Übernachtungen bietet das Arrangement „Special Week at the Lake“ viel Zeit, den Tessiner Sommer zu erleben. Neben einer Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel enthält das Paket kulinarische Verlockungen beim täglichen 4-Gang-Abendessen im Restaurant le Relais (15 Punkte im Gault Millau). Das Arrangement ist für zwei Personen ab CHF 4.165,- buchbar.
Stadtbummel per SUP in Klagenfurt am Wörthersee
Für die Lage ihrer Heimatstadt sind die Bewohner von Klagenfurt am Wörthersee einfach nur zu beneiden: See und Stadt, umgeben von einem Kranz von Bergen, im intensiven Flirt mit der südlichen Sonne Kärntens. Im Sommer scheint sich das ganze Stadtleben in Richtung des türkisgrünen, bis zu 28° warmen Sees auszurichten. Mit der Möglichkeit, die liebliche Seenlandschaft vom SUP-Board aus zu entdecken, ist das Strandleben um eine reizvolle Facette reicher geworden.
Eine SUP-Route führt zum Beispiel vom Lendkanal zum Sagen-umwobenen „Schwarzen Felsen“, anschließend quer über den See bis Krumpendorf und wieder zurück. Wenn auf dem offenen Wasser eine frische Brise weht, ist der idyllische Lendkanal als windgeschützte Alternative zu empfehlen – für einen wohl ziemlich einzigartigen Stadtbummel auf dem SUP-Board. Der Kanal führt nämlich von der Wörthersee Ostbucht bis ins Herz der Stadt Klagenfurt. SUP-Center bei den Strandbädern in der Klagenfurter Bucht bieten Kurse und SUP-Boards zum Verkauf oder Verleih an.
Hawaii-Feeling am Achensee
Grüne Wiesen statt Sandstrand, Fichte, Tanne & Co statt Palmen. Auch wenn die Umgebung am Achensee ganz anders ist als auf Hawaii, der Spaß am Trendsport SUP und die Freude an Sonne und Wasser sind am Tiroler Achensee die gleichen. Das Paddeln und Balancieren auf dem 3,35 Meter langen Brett ist schnell gelernt und obendrein ein effektives Ganzkörper-Training. Zugleich wirkt es ungemein entspannend, ganz gemächlich im eigenen Tempo dahinzugleiten und die Tiroler Bergwelt an sich vorbeiziehen zu lassen. Tipp: Früh am Morgen und bei Sonnenuntergang soll das SUP am Achensee am romantischsten sein.
Das Posthotel Achenkirch bietet seinen Gästen jede Unterstützung bei ihren sportlichen Aktivitäten, ob sie hinauf auf die Berge oder an den See führen. Wer bei der Buchungsanfrage seine Wünsche und Pläne mitteilt, bekommt bei seiner Ankunft schon die besten Empfehlungen für die perfekte Ausrüstung und die passenden Anbieter. Eintauchen-Auftauchen ist das Motto einer viertägigen Pauschale, die bei Buchungen im August ein spezielles Extra enthält: eine Ausfahrt mit dem Johammer Elektro-Motorrad. Mit allen Inklusivleistungen der Wohlfühlpension ist das Paket ab Euro 588,- pro Person buchbar.