Presseportal Reiter’s Posthotel Achenkirch/ Tirol/ A

Wohlfühlen in Zahlen und Fakten

Wohlfühlen in Zahlen und Fakten DAS Wohlfühlhotel für Erwachsene in den Tiroler Bergen Erwachsenenhotel für die gehobene Zweisamkeit (Gäste willkommen ab 14 Jahren) Gesamte Fläche des Hotelareals    36.000 m² Spa- und Wellnessbereich    7.000 m² Fitness-Bereich    500 m² Posthotel Mitarbeiter    180 Zimmer    150 Tiefgaragenplätze    170 Auszeichnungen 5 Hotelsterne 1 Haube Gault Millau Relax Guide Spa Award …weiterlesen

Wer seine Kinder liebt, fährt ohne

Spätestens seit große Reiseveranstalter beginnen, ganze Hotelketten auf den Urlaub ohne Kinder umzustellen, ist klar: Das ist kein vorübergehender Trend, sondern die Antwort auf das Verlangen des Marktes. Das Posthotel Achenkirch ist das erste große Wellness-Hotel Tirols, das sich auf Gäste ab 14 Jahren spezialisiert hat. Urlaub von den Kindern gelingt nur, wenn im Hotel …weiterlesen

Einspinnen für Verliebte

Woran liegt es, dass Menschen, die frisch oder wieder verliebt sind, mit der abgebürsteten Klarheit von Designhotels wenig anfangen können? Psychologen meinen, dass eine zu schnörkellose Architektur dem beim intimen Zweierverhältnis gewünschten Cocooning im Wege steht. Im Posthotel Achenkirch besteht diese Gefahr nicht. So groß das Haus auch ist, es ist von oben bis unten …weiterlesen

Lust auf eine Runde Golfness?

Albert Einstein hätte eine wahre Freude an seiner entliehenen Theorie gehabt. Im Posthotel Achenkirch in Tirol wird die Formel G+W=E² folgendermaßen interpretiert: „Golf plus Wellness ist Erholung zum Quadrat“. Hinzu kommt, dass das Posthotel gerade einmal einen Katzensprung von München entfernt liegt. 1,5 Stunden beträgt die Fahrtzeit mit dem Auto, ca. 2 Stunden die direkte Verbindung mit dem Zug. Ideal für einen Kurztrip zum „Golfness“. …weiterlesen

Männerwellness und Rauchzeichen

Ein gepflegtes Äußeres dank Wellness und Kosmetik ist selbstverständlich auch Männersache, dieser Gedanke ist längst in der Männerwelt angekommen. Vorbilder wie die bewunderten Fußballspieler machen es mit ihren modischen Frisuren und gestählten Körpern schließlich vor. Und die Frauen? Sie freuen sich über den wohlriechenden Mann an ihrer Seite, streicheln gerne seine samtweiche Haut und gönnen ihm von Herzen entspannende Wellnessrituale. …weiterlesen

Von Aquafit bis Zen

Während sich noch viele Gäste des 5-Sterne-Hauses am Achensee wohlig in den Betten räkeln, haben sich einige Frühaufsteher schon im Hallenbad zum Aquafit-Training eingefunden. Angeleitet von Fitnesstrainerin Susanne wird im Wasser gejoggt und geturnt – schwerelos und gegen den Widerstand des nassen Elements, was die Übungen effizienter macht und zugleich die Gelenke schont. Mit einem vollen Fit- und Aktivprogramm geht es tagsüber weiter, mindestens 60 Stunden kostenloses Fitness- und Entspannungstraining stehen pro Woche auf dem Stundenplan, weit mehr als andernorts üblich. Dabei spannt sich der Bogen von den neuesten Fitnesstrends bis zu fernöstlichen Meditations- und Leibesübungen. …weiterlesen

Grüner Luxus fürs Wohlsein

Schon vor Jahrhunderten lebten die Menschen im Einklang mit der Natur. Sie machten sich das, was die Natur ihnen gab zu Eigen – nutzten die ihnen gegebenen Ressourcen sinnvoll. Heute hat die Nachhaltigkeit wieder einen ganz besonderen Sinn bekommen, denn nichts ist so wertvoll, wie der Umgang mit dem, was der Mensch zur Verfügung gestellt bekommen hat. …weiterlesen

Pferdeglück im Reiterhimmel

Eine ganz spezielle Beziehung zu Pferden hatte man im Posthotel Achenkirch immer schon, schließlich steht es ja in der Tradition der ehemaligen örtlichen Posthalterei. Freilich waren damals Postgäule und große, schwere Kaltblüter in den Ställen untergebracht, während heute edle Lipizzaner die Stars von Reiter’s Gestüt sind. Diese Stars haben keine Allüren, sondern sind äußerst leistungsfreudige Pferde mit freundlichem Charakter, die sich sehr angenehm reiten lassen. Die idealen Partner also, um das Achental zu Pferd zu erkunden. …weiterlesen

Entstressen auf fernöstlich

Wer die wahre mentale Entspannung auf fernöstliche Weise sucht, der muss nicht in die Ferne reisen. Das Posthotel Achenkirch in Tirol bietet eine ganze Schatzkiste fernöstlicher Methoden zum Entstressen. Eigens im Spabereich beschäftigt das Hotel die chinesische Ärztin Dr. Hu Ji ebenfalls für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wie Akupunktur, chinesische Tuina, Schröpfen, Moxibustion sowie Qi …weiterlesen

Pflückfrisch aus der Natur auf den Teller

Beinahe wären viele alte Kräuter-Rezepte in Vergessenheit geraten, wenn nicht junge, engagierte Köche sich rechtzeitig für die Küchengeheimnisse aus Großmutters Zeit interessiert hätten. Auch der Posthotel Küchenchef Fabian Leinich schätzt die einzigartigen Aromen der frischen Kräuter, die er zum Beispiel im Kräutergarten des Hotels erntet. 82 verschiedene Kräuter und Gewürze wachsen dort nach streng ökologischen Maßstäben. …weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren