Lech läuft sich warm: Sportbegeisterte sollten sich den August und September für eine Reise an den Arlberg vormerken. Dann verwandelt sich der renommierte Ferienort Lech Zürs zum absoluten Hot-Spot der internationalen Läuferszene. Mit dem Lecher Höhenhalbmarathon, dem GORE-TEX® Transalpine Run und dem Trans Vorarlberg Triathlon bietet das Walserdorf ambitionierten Läufern höchst attraktive Sportevents und überzeugt darüber hinaus mit einer erstklassigen Infrastruktur.
13. Lecher Höhenhalbmarathon
GORE-TEX® Transalpine Run
3 Disziplinen – 106,2 Kilometer – 1000 Teilnehmer: der 4. Trans Vorarlberg Triathlon
Am 5. September 2015 feiert Lech Zürs am Arlberg ein „Gipfeltreffen“ der internationalen Triathlon- und Läufer-Elite. Die wohl best trainiertesten Langstrecken-Sportler kommen zusammen, um sich einer weiteren sportlichen Extrem-Herausforderung zu stellen: dem 4. Trans Vorarlberg Triathlon. Bei diesem Konditionshärtetest müssen die Teilnehmer eine 106,2 Kilometer lange Strecke von Bregenz am Bodensee bis Lech am Arlberg in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen zurücklegen. In aller Früh versammeln sich die Athleten auf den „Sunset“-Stufen im Bregenzer Hafen und warten gespannt, bis um 08.00 Uhr endlich der Startschuss für den spektakulären Wasserstart fällt. Die erste, 1,2 Kilometer lange Etappe durch den Bodensee legen die Teilnehmer schwimmend zurück, bevor sie dann, am Ufer angekommen, aufs Fahrrad umsteigen. Das benötigen sie für die nächste 93 Kilometer lange Etappe durch den Bregenzerwald Richtung Lech am Arlberg. Bereits gegen 11.15 Uhr werden die ersten Radler im sport.park.lech erwartet. Ein begeistertes Publikum feuert die Spitzensportler hier an, die restlichen zwölf Kilometer schnellstmöglich im Laufen zu bewältigen. Der Trail führt durch die reizvolle Landschaft, direkt am Lechufer entlang von Lech und ist aufgrund seines abwechslungsreichen Mix aus An- und Abstiegen eine spanende sportliche Herausforderung.www.transvorarlberg.at