Die sportliche Seite der Region Innsbruck lässt sich als anfeuerndes Publikum und gespannter Zuschauer erleben: Bei diesen Events stehen Profi-Athleten und talentierte Hobbysportler am Start, um ihr Bestes zu geben. Mitfiebern, anfeuern, feiern ist angesagt!
Weitere Informationen: www.innsbruckbeachevent.com
18. Internationale Golden Roof Challenge
11. Juni 2022 | Innsbruck/Maria-Theresien-Straße
Die ursprünglich vor der mittelalterlichen Kulisse des Goldenen Dachls und dem namensgebenden Wahrzeichen des Events stattfindende Golden Roof Challenge wird dieses Jahr bereits zum dritten Mal in der Maria-Theresien-Straße stattfinden. Die Innsbrucker Prachtmeile ist eine ebenbürtige Location für das hochkarätige Teilnehmerfeld! Weltklassesportler in den Disziplinen Stabhoch- und Weitsprung treten auch dieses Jahr gegeneinander an und geben ihre Sprünge zum Besten. Der Wettbewerb gilt als „home of the Golden Fly Series“, der weltweit ersten Leichtathletiktour durch verschiedene Städte.
Weitere Informationen: www.goldenroofchallenge.at
Crankworx Innsbruck
15.–19. Juni 2022 | Bikepark Innsbruck
Get ready! Die internationale Bike-Elite gibt sich auch dieses Jahr in Innsbruck wieder die Ehre und eröffnet im Bikepark Innsbruck die Crankworx World Tour. Mit der sechsten Auflage von Crankworx Innsbruck kann der Bike-Sommer für Profis, Amateure und Fans mit vollem Programm starten. In sieben Pro-Events kämpfen die Profis um wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel „King and Queen of Crankworx“. Nicht nur auf den Trails geht es heiß her, zahlreiche Aktivitäten und die Expo-Area laden die ganze Bike-Community ein, beim einzigartigen Mountainbike-Festival mitzufeiern.
Weitere Informationen: www.crankworx.com/festival/innsbruck
IFSC Climbing Worldcup Innsbruck-Tirol & FISU World University Championship Sport Climbing
21.–26. Juni 2022 & 13.–17. Juni 2022 | Kletterzentrum Innsbruck
Dass Innsbruck Kletter-Herzen höherschlagen lässt, wurde spätestens bei der spannungsgeladenen Kletter-WM 2018 unter Beweis gestellt. Auch in diesem Jahr können Besucher im Kletter-Fieber wieder die Finger- und „Zehen“-Fertigkeit der internationalen Kletter-Profis bestaunen – und das gleich zwei Mal! Während beim IFSC Climbing Worldcup Innsbruck-Tirol die Kletter-Elite in den vier Disziplinen Lead, Boulder, Speed und Paraclimbing antreten wird, werden bei den FISU World University Championships 2022 die Teilnehmer in den drei Disziplinen Boulder, Lead und Speed um den begehrten Studenten-Weltmeister-Titel kämpfen.
Weitere Informationen: www.climbingworldcup.com & www.wucsportclimbing2022.at
Innsbruck Tourismus ist die offizielle Destinationsmanagementorganisation der Region Innsbruck, die sich von der Tiroler Landeshauptstadt über 40 Orte in ihrer Umgebung erstreckt – vom Inntal aufs Mieminger Plateau über Kühtai bis ins Sellraintal. Mit jährlich knapp 3,5 Mio. Nächtigungen (Stand 2019) zählt die Region Innsbruck mit zu den größten Tourismus Institutionen Österreichs und ist eine einzigartige Symbiose zwischen pulsierendem urbanem Raum und faszinierender alpiner Bergwelt. Vielfältiges Stadtflair und Sightseeing sind nur einen Atemzug von der nächsten Rad- oder Wandertour, dem nächsten Ski- oder Winterwandererlebnis entfernt. Die kostenlose Gästekarte Welcome Card ist der Schlüssel zur grenzenlosen Vielfalt der Region: Mit der kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können hoch und quer zahlreiche Highlights nachhaltig und komfortabel erlebt werden. Für die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht der Gast im Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns. Durch ihre Begeisterung für den alpin-urbanen Raum vermitteln sie ihren Gästen, wofür das eigene Herz schlägt, und bereiten somit immer wieder aufs Neue unvergessliche Urlaubserlebnisse im Einklang mit Mensch und Natur. Mit seinen insgesamt 12 Tourismus Informationen ist Innsbruck Tourismus nah bei seinen Gästen, mitten im Geschehen und am Puls der Zeit – ein Dreh- und Angelpunkt für authentische Geschichten und persönliche Impressionen von lokalen Charakteren, die sich auf dem beliebten Blog und den sozialen Kanälen unter #myinnsbruck wiederfinden.
Weiterführende Links
Blog: www.innsbruck.info/blog
Facebook: www.facebook.com/Innsbruck
Instagram: www.instagram.com/innsbrucktourism
Twitter: twitter.com/InnsbruckTVB
YouTube: www.youtube.com/user/InnsbruckTVB
Pinterest: www.pinterest.at/innsbrucktvb/_created