Bei den 60. Internationalen Zollskiwettkämpfen treffen sich Zöllner aus fünf Nationen in Galtür und messen sich vom 8. bis 12. April 2013 im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Patrouillenlauf. Aus dem Weltcup international bekannte Profi-Skirennläufer wie Felix Neureuther, Maria-Höfl Riesch, Philipp Schörghofer, Manuela und Manfred Mölgg und Cyprien Richard, treten als Zöllner gegen einander an. Höhepunkt der Woche ist das Langlauf „Night Race“ mit ausgelassener After-Race-Party
Von der Zollbehörde auf die Skipiste: Vom 8. bis 12. April 2013 treten die Hüter der europäischen Zollgrenzen in Galtür auf ungewohntem Terrain gegeneinander an. Bei den 60. Internationalen Zollskiwettkämpfen kämpfen Zöllnerinnen und Zöllner aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Staffellauf um den Titel. Olympiasieger/Innen, Weltmeister/Innen und Weltcupsieger/Innen, das who is who des alpinen und nordischen Skizirkus, werden an den Start gehen. Die Internationalen Zollskiwettkämpfe sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil des jährlichen FIS-Rennkalenders geworden.
In den Vorläufen der Meisterschaften werden auch die international erfolgreichen Behindertensportler des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Für die Mannschaft, die bei der letzten WM in La Molina den Teamwettbewerb sowie den Medaillenspiegel gewonnen hat, tritt unter anderem Europacup Gesamtsieger Roman Rabl an.
„Night Race“ – Nächtliches Rennen durch die Stadt
Am Mittwoch, den 10. April 2013, wagen die Sportler beim unkonventionellen Höhepunkt der Zollskiwettkämpfe den Sprung ins Dunkle: Ab 18.30 Uhr liefern sich die Teilnehmer ein packendes Langlauf „Night Race“ durch den Ortskern von Galtür. Spannung pur ist garantiert dank Live-Übertragung auf Video Wall. Bei der anschließenden After-Race-Party legt DJ und Sounddesigner Max Engelmayer auf dem Dorfplatz in Galtür auf.
Mittendrin statt nur dabei: Zöllner zeigen Besuchern ihre Arbeit
Bei den Zollskiwettkämpfen stärken Europas Zöllner und Zöllnerinnen die vertrauensvolle Zusammenarbeit über die Ländergrenzen im Kampf gegen Geldwäsche, Drogen- und Zigarettenschmuggel. Im Rahmen der Wettkämpfe gewähren sie einen seltenen Einblick in ihre tägliche Arbeit: Besucher erhalten die einmalige Gelegenheit, Diensthunden des Zolls bei der Arbeit zuzusehen oder ein Röntgenfahrzeug unter die Lupe zu nehmen.
Weitere Information finden Sie unter www.galtuer.com, die Anmeldung findet unter www.zollski2013.at statt.
Erfahren Sie mehr, melden sie sich
für weitere Infos jetzt an:
Programm:
Montag, 8. April 2013
17.00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung
19.00 Uhr Nudelparty
Dienstag, 9. April 2013
Training
17.00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung
19.00 Uhr Eröffnungsfeier und Empfang des Bürgermeisters
LA Anton Mattle am Dorfplatz von Galtür
Mittwoch, 10. April 2013
09.00 Uhr Riesentorlauf
10.00 Uhr Start Langlauf 5 und 10 km (Damen und Herren)
17.00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung
18.30 Uhr Night Race und anschließend After Race Party am Dorfplatz
Donnerstag, 11. April 2013
09.00 Uhr Slalom
10.00 Uhr Patrouillenlauf
19.00 Uhr Einmarsch und Siegerehrung am Dorfplatz
20.00 Uhr Galaabend und Empfang der Frau Bundesministerin
für Finanzen Dr. Maria Fekter