Spektakuläre Hängebrücken, Wasser-Erlebnisparks oder Themenwege – Im Sommer erwandern sich Familien in der Paznauner Bergwelt spannende Highlights.
Wandern im Paznaun bedeutet Neues erforschen und Spannendes entdecken. Was es für Familien in der sommerlichen Bergwelt alles zu erkunden gibt? Die schönsten Erlebniswege und Wanderziele:
Erlebniswanderweg Idalp
Der 7,5 Kilometer lange Erlebniswanderweg Ischgl – Idalp führt Wanderer und Familien in einer zweistündigen Wanderung durch drei alpine Vegetationszonen auf die Idalp. Nach der Durchschreitung der eindrucksvollen Kitzlochschlucht gilt es den Fimbabach auf zwei spektakulären Hängebrücken, der 120 Meter langen Kitzloch-Brücke und der 110 Meter langen Bärenfalle-Brücke zu überqueren. Schwindelfreiheit ist hier gefragt, denn an den höchsten Punkten beträgt der Abstand zum Boden 70 Meter. Weiter führt der Weg auf die Idalp. Wer nach der Tour keine Lust auf den Abstieg hat, fährt nach einem Einkehrschwung im Alpenhaus oder in der Vider Alp bequem mit der Seilbahn zurück ins Tal nach Ischgl.
https://www.ischgl.com/de/Active/Active-Summer/Sommer-Tipps/Erlebniswanderweg-Idalp
Adventure Stage
Das Abenteuer beginnt von Ischgl aus bei der Mittelstation der Silvrettabahn auf 1.683 Metern: Nach einem kurzen Aufstieg erreichen Familien den idyllischen Schwarzwassersee mit einer ersten Erlebniszone. Von dort führt der kinderwagentaugliche Weg durch einen wild romantischen Nadelwald hoch zum Pardatschersee. Hier, im Wald- & Seeufer-Parcours fordern der Natur nachempfundene Konstruktionen aus Stein, Holz und Seilen Ehrgeiz und Kreativität immer wieder neu heraus. Eine Boulderwand, zwei kreativ gestaltete Klettertürme, der Schilfsegler sowie ein Slackline Parcour versprechen reichlich Action. Brotzeit-Tipp: Am Pardatscher See gibt es neben Abkühlung auch Grillplätze.
https://www.ischgl.com/de/Active/Active-Summer/Sommer-Tipps/Adventure-Stage
Wasserspielplatz Sandli
Schmugglerrunde
Wandern und Shoppen: Auf der grenzüberschreitenden Schmugglerrunde wandern Gäste auf den Spuren alter Schleichhändler von Ischgl ins benachbarte zollfreie Samnaun in der Schweiz. Wer Zeit sparen will, fährt mit der Silvretta- und Flimjochbahn von Ischgl aus direkt auf das 2.757 Meter hohe Flimjoch und genießt vor dem Abstieg nach Samnaun den wunderbaren Rundblick in die umliegende Berggruppe des Samnaun, Silvretta- und Verwallgebietes. In Samnaun steht zollfreies Shopping auf dem Programm. Um Ärger mit dem Zoll zu vermeiden sollten jedoch beim Duty-Free-Einkauf von exklusiven Marken-Parfums, Luxus-Uhren, Schmuck, Tabakwaren oder Designermode die aktuellen Zollbestimmungen eingehalten werden. Anders als bei den alten Schmugglern, die ihre bis zu 50 Kilo schweren Beute-Rucksäcke zurücktragen mussten, fahren shoppingmüde Wanderer bequem mit Seilbahnen und Sesselliften zurück nach Ischgl.
https://www.ischgl.com/de/Active/Active-Summer/Sommer-Tipps/Schmugglerrunde
Sunny Mountain Erlebnispark
Spiel-, Sport- und Wasserpark See
Wellnesspark beim Panorama-Restaurant in See
Familienklettersteig Little Ballun
Der Klettersteig Little Ballun ist in Galtür das Highlight für kletterbegeisterte Kinder und Familien. Hier krönt die herrliche Aussicht über die Silvretta Bergwelt die abwechslungsreichen Kletterpassagen. Der Klettersteig liegt im Schwierigkeitsgrad A/B, und ist daher für Kinder ab circa acht Jahren gut geeignet. Da einzelne Passagen etwas exponiert und damit auf B-Niveau liegen, sollte die Tour allerdings nur bei gutem Wetter begangen werden. Für die knapp 100 Höhenmeter benötigen Familien mit Kindern zwischen 1,5 bis 2 Stunden Gehzeit. Die beste Jahreszeit für den Klettersteig ist von Juni bis Ende September. Wichtig: Der Urgesteinsklettersteig ist zwar bestens gesichert, ganz ohne Vorkenntnisse und Erfahrung ist eine Begehung dennoch nicht ratsam. Neben einer geeigneten Ausrüstung wie Helm, Klettergurt, Klettersteigset und festes Schuhwerk, gehören auch die nötige Kraft und Ausdauer zu den Voraussetzungen.
https://www.galtuer.com/de/Active/Active-Summer/Klettern-Bouldern/Klettersteige/Little-Ballun
Silvapark Galtür
Aktuelles im Sommer 2020: Der Paznaun-Urlaub kann ohne Anzahlung gebucht und bis sieben Tage vor Antritt kostenlos storniert werden.
Gut zu wissen: Gäste genießen ihre Qualitytime im Paznaun entspannt und garantiert 100% sorgenfrei. Dabei sorgen die Gastgeber nicht nur mit Leidenschaft und Hingabe für das Wohlbefinden ihrer Gäste: Mit dem „Concierge for your health“ geht das Paznaun sogar noch weit über die geforderten COVID-19-Maßnahmen hinaus. Was das neue Konzept für Gäste alles beinhaltet, ist unter www.ischgl.com einsehbar.
Im Sommer sind die Bergbahnen im Paznaun wie folgt geöffnet: Galtür: 3.7. bis 27.9.2020; Ischgl: 3.7. bis 13.9.2020; Kappl: 3.7. bis 20.9.2020; See: 26.6. bis 20.9.2020. Auch das beliebte Wochenprogramm mit geführten Touren für Paznaun-Gäste kann mit vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln stattfinden.
Aktuelle Informationen zu allen geöffneten Unterkünften, Hütten, Gastronomiebetrieben, Anlagen und Attraktionen sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter: https://www.paznaun-ischgl.com/de.
Alle Informationen zum Paznaun gibt es unter: www.ischgl.com, www.galtuer.com, www.kappl.com und www.see.at.