Eine Abkühlung im Sommer kann so belebend sein. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen fühlen sich nach einer frischen Brause zwischendurch noch einmal so gut an. Ob ein kühles Getränk, ein Eis oder ein Tauchgang im See; im Sommer ist es immer gut zu wissen, wo es sich bei Hitze am besten aushalten lässt.
Wandern in den Nockbergen, erfrischen im Strandband des Hotel Trattlerhofs
Die Kärntner Nockberge halten für Natur- und Wanderliebhaber wunderbare Erlebnisse bereit. Es gibt Berg- und Wanderrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die alleine oder mit einem Wander-Guide bewältigt werden können. Der weiß auch, wo der duftende Speik wächst und wo man Murmeltiere beobachten kann. Nach dem Wandertag erfrischt ein Sprung in den Millstätter See im Strandband des Hotel Trattlerhofs. Für ein Berg-See-Erlebnis im Bad Kleinkirchheim bietet das Hotel zudem die passende Pauschale.
Zum Duty-Free Shoppen nach Livigno
Es gibt viele Gründe für eine Shoppingtour, erst recht in den Boutiquen der Lungolivigno-Gruppe im italienischen Bergort Livigno, wo im Sommer auf 1.800 Meter Höhe die Temperaturen deutlich milder sind. Der größte Pluspunkt: alle Boutiquen bieten ihre Waren zu Duty-Free-Preisen an, darunter Marken wie Dolce & Gabbana, Belstaff, Brioni, Gucci oder Michael Kors. Für einen erfrischendes Glas Prosecco geht es zum Abschluss der Tour in nur wenigen Gehminuten in die Bar des Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort.
Erfrischend gesundes Bergklima und reichlich Sport am Achensee
Organisiert vom Posthotel Achenkirch können Gäste am „Tiroler Fjord“ die verschiedensten Sportarten wie Surfen, Kanufahren oder die neue Trendsportart Stand Up Paddeling ausprobieren. Die ausgezeichneten Windverhältnisse bieten optimale Bedingungen für einen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs im Segeln oder Kite-Surfen. Prickelnde Abkühlung verschaffen Schwimm- oder Tauchgänge den Achensee.
Von Bergsee zu Bergsee wandern in Obertauern
In frischer Bergluft über sattgrüne Almen wandernd lässt sich selbst das heißeste Sommerhoch gut aushalten, vor allem wenn unterwegs idyllische Bergeseen zum erfrischenden Bad locken. Von Obertauern aus führt ein leichter Rundwanderwerg gleich an mehreren Bergseen vorbei. Auf über 2.000 Meter Höhe gelegen erwärmt sich der Krummschnabelsee als Moorsee auf bis zu 24° – trotz der Höhe eine angenehme Badetemperatur für Jung bis Alt. Am Sonntag, den 23. Juli, wird ab 11 Uhr am Krummschnabelsee eine Bergmesse gefeiert, musikalisch untermalt vom Singkreis Obertauern.