Wann findet eigentlich das Familienleben statt? Im Alltag hat es jedenfalls wenig Platz: Die Eltern arbeiten, die Kinder sind in der Kita oder Schule und ihre Freizeit ist auch verplant. Umso höher sind die Erwartungen an die Ferien, in denen man endlich etwas gemeinsam unternehmen will. Das kann ganz schön ernüchternd sein, wenn es den Eltern zum Beispiel gar nicht gelingen will, die Kids von ihren mobilen Devices loszueisen oder die Mama vor Erschöpfung eigentlich nur einen Liegestuhl und ihre Ruhe will. Gut, wenn man die Wahl hat, ob man auf gemeinsamen oder getrennten Wegen unterwegs sein will. Deshalb kreieren Regionen und Hotels, die die Bedürfnisse von Familien ernst nehmen, Urlaubsangebote, die Eltern und Kindern volle Freiheit bei der Gestaltung der gemeinsamen Ferienzeit lassen.
Burgfräulein, Bergknappe & Co – Familiensommer im Salzburger Lungau
Heute Geocaching auf der Alm, morgen Wildtiere beobachten, übermorgen den Rittern und Burgfräulein auf der Spur: Jeden Tag gibt es für Familien im Salzburger Lungau etwas Neues zu entdecken. Die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau reichen auf jeden Fall für mehr als einen Urlaub: Mittelalterliche Burgen, urige Almen, idyllische Bergseen und wunderbare Naturschätzen warten auf staunende Besucher. Dabei bleibt es nicht beim Schauen, vor allem die Kinder sind zum forschen, spielen und ausprobieren eingeladen, zum Schnupperreiten oder Piraten-Rafting, zu Kräuterexperimenten oder zur Expedition unter Tage im alten Silberbergwerk Ramingstein.
Badeausflüge oder das große Mittelalterfest auf Burg Mauterndorf machen gemeinsam am meisten Spaß. DiePauschale Familienerlebnis Lungau enthält sieben Übernachtungen in einer Ferienwohnung (ohne Verpflegung), Teilnahme am kostenlosen Familienerlebnisprogramm und eine 6-Tages-Lungau-Card, die zu vielen kostenlosen oder ermäßigten Eintritten zu Attraktionen im ganzen Salzburger Lungau berechtigt. Für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 15 Jahre ist das Package ab 580,50 Euro von 1. Juni bis 31. Oktober 2016 buchbar.
Familien-Special in der Ferienregion Kronplatz/ Südtirol
Wer auf den Südtiroler Aussichtsberg Kronplatz wandert oder hinaufgondelt, überblickt eine Ferienregion, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist. Zwischen den Dolomiten und dem Hauptkamm der Zillertaler Alpen liegen im Herzen des Pustertales und im Tauferer Ahrntal idyllische Täler, bewaldete Hänge, sonnige Plateaus, ein Netz von Wander- und Radwegen, die nach jeder Biegung Neues offenbaren: kleine Weiler, mittelalterliche Burgen, ehrwürdige Kirchen und romantische Kapellen – eingebettet in eine herrliche Berglandschaft, die Eltern und Kindernviele spannende Ferienerlebnisse verspricht.
Drei davon können Familien auswählen und kostenlos daran teilnehmen, wenn sie mindestens fünf Übernachtungen in der Ferienregion buchen. Zu den Aktivitäten des Dolomiti Pustertal Family Special gehören zum Beispiel eineKletter-Schnupperstunde in der neuen Kletterhalle in Bruneck, ein Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr im Antholzertal, eine Familienwanderung im Naturpark Puez-Geisler mit anschließender „Südtiroler Marende“ (Jause) in San Martin oder ein Besuch im Pferdehof und Minizoo mit Ponyreiten in Pfalzen. Für Kinder bis zwölf Jahre ist die Unterkunft kostenlos.
Bergsommer in den Nocky Mountains
Alte Tradition und junge Gäste – wie passt das zusammen? Bestens, wenn man als Beispiel den Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim nimmt. Das 4-Sterne-Hotel im UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge, das auf eine lange Gastgeber-Geschichte zurückblickt, hat auch für Familien mit Kindern viel zu bieten: so zum Beispiel einen brandneuen Beachvolleyball-Platz, ein eigenes Strandbad am Millstätter See, einen Reitstall mit acht Schulpferden und eine neue Ponyfarm. Das ausgedehnte Wander- und Bikewegenetz sowie der Alpe-Adria-Trailvor der Haustüre, Oldtimer-Traktorfahrten, Kutschenfahrten, Fackelwanderungen mit Ponys und Pferden, ein Wochenprogramm mit täglichen Aktivitäten und das betreute Kinder- und Jugendprogramm lassen keine Langeweile aufkommen.
Die „Großeltern-Enkerl Tage“ geben den „Verziehungsberechtigten“ Gelegenheit, eine fröhliche, ereignisreiche Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen. So stehen u.a. Reiten, Angeln, ein Pizzabackkurs und eine Fackelwanderung mit den Pferden auf dem Programm. Mit im Paket, das mit drei oder sieben Übernachtungen verfügbar ist, ist die Kärnten- und Bad Kleinkirchheim Card mit über 100 attraktiven Ausflugszielen, kostenlosen Bergfahrten, geführten Wander- & Bikeprogrammen sowie zusätzlichen Kinderprogrammen. Die Pauschale gilt bis 9. Juli 2016 und vom 10. September bis 2. November 2016 und ist mit drei Übernachtungen inkl. Trattlers Genusspension für zwei Erwachsene und ein Kind bis sechs Jahre ab 449,- Euro buchbar.
Familienglück auf italienische Art
Im Norden ist oft nicht nur das Wetter kalt, auch wenn es um Kinder geht, wünscht man sich als Vater oder Mutter etwas mehr menschliche Wärme. Deshalb lässt die berühmte Kinderfreundlichkeit der Italiener Eltern das Herz aufgehen. In Lignano Sabbiadoro an der nördlichen Adria zeigt sich diese in den vielen Serviceangeboten, die zur Entlastung der Eltern beitragen. Der acht Kilometer lange, feinsandige, sanft abfallende Strand ist wohl die schönste Sandkiste der Welt, unter der Oberfläche des warmen Wassers lauert kein spitzer Stein auf zarte Kinderfüßchen. Die Wasserqualität wird laufend überprüft, seit 1990 weht die „Blaue Flagge“ der F.E.E. über der Halbinsel zwischen der Adria und der Lagune von Marano. Die „Grüne Flagge“, verliehen von der Vereinigung italienischer Kinderärzte, zeichnet den Strand als bestens für Kinder geeignet aus.
Damit die Eltern während der Siesta beide Augen zumachen können, unterhalten geschulte Betreuer in mehrerenMiniclubs die Bambini mit Themenparties, Tänzen und Sport-Einführungskursen. Mütter von Babys und Kleinkindern können sich mit ihren Kleinen zum Wickeln und Füttern in spezielle mit allem nötigen Equipment ausgestattete Mother’s Rooms zurückziehen. Über den ganzen Strand verteilt gibt es Spiel- und Sportbereichesowie Animationsprogramme für alle Altersgruppen, von Volleyball oder Strandfußball bis zu Yoga am Stand up Paddle Board.
Im Familien-Urlaub darf‘s schon ein bisschen Luxus sein
Vor allem, wenn es ihn zu einem ausgesprochen günstigen Preis gibt, wie im Appartementhotel Sonnenhof in Kössen im Kaiserwinkl. Das Haus besticht mit qualitätvoller Architektur, modernem Design und Spa-Luxuswie man ihn sonst nur in guten Wellnesshotels findet: Hallenbad, Panoramasauna, Dampfbad und Infrarotkabine sowie ein Fitnessraum stehen den Gästen als Teil der Inklusivleistungen zur Verfügung. 23 Appartements sind mit allem modernen Komfort ausgestattet und bieten zwei bis fünf Personen großzügig Platz, gerade richtig für einen entspannten Aufenthalt auch für Großfamilien.
Der Brötchenservice am Morgen, der kostenlose Verleih von E-Bikes sowie die Betreuung der Gästekinder ab drei Jahren im Kinderclub des Schwester-Hotels Peternhof gehören zum den Inklusivleistungen für die Gäste des Sonnenhofs. Im Sommer sind das Kinder- und Familienprogramm der Ferienregion Kaiserwinkl, die „Kreative Sommerwerkstätte“ und das Badevergnügen im Walchsee zusätzliche Attraktionen für den Familienurlaub.
Das alles gibt es zu familienfreundlichen, günstigen Preisen. Vom 10. Juli bis 4. September 2016 gilt im Sonnenhof die Pauschale „Familienhit“ mit sieben Übernachtungen, die für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder ab 500,- Euro buchbar ist. Kinder bis zehn Jahre übernachten kostenlos.
www.sonnenhof-koessen.peternhof.com