Die schönsten Alpenrouten für Bergradler und Wanderfans

Hütten- und Wandertouren oder sportliche Bergradtouren bieten die Gelegenheit, der Großstadthektik zu entfliehen und sich für ein paar Tage eine Auszeit in der malerischen Natur der Alpen zu nehmen – vorausgesetzt, man wählt die richtige Route. Die schönsten Aussichtspunkte und der Besuch von urigen Almhütten gehören zu einer ausgedehnten Bergtour schließlich dazu.

Wanderrouten für Trekker in Livigno

Lunch-Paket gepackt? Wanderstöcke dabei? Dann kann es für die Gäste der Hotelgruppe Lungolivignolosgehen. Denn Wandern in Livigno lohnt sich, vor allem zusammen mit den heimischen Bergführern, welche die geheimen Pfade und die schönsten Routen in der Region kennen. Eine der schönsten Wandertouren rund um Livigno führt ins Fraele-Tal im Nationalpark Stilfserjoch auf den Spuren des alten Verbindungsweges, der einst vom Valtellina durchs Engadin nach Deutschland verlief.

www.lungolivigno.com

Auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails

Unmittelbar vor der Haustüre des Berggenießer-Hotels Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim breitet sich ein ausgezeichnetes Wander- und Bikewegenetz aus, darunter auch Etappen des Alpe-Adria-Trails, welcher die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien miteinander verbindet. Der Weitwanderweg führt vom höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete wie dem Biosphärenpark Kärntner Nockberge bis nach Muggia bei Triest.

Das Angebot „Auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails“ vom Hotel Trattlerhof enthält 7, 4 oder 3 Übernachtungen inkl. Halbpension, persönlichem Wanderkit und Kärnten Card zur kostenlosen Nutzung der Bergbahnen. Bei der Auswahl unter den Touren im Gebiet des Alpe-Adria-Trails beraten die Gastgeber, die auch die schönsten Aussichtsplätze und die besten Einkehrtipps verraten. Für das Gipfelpicknick bekommen die Wanderer ein „Wanderpinkerl“ mit auf den Weg.

www.trattlerhof.at

Genüssliches Wandern in Obertauern

Die Wanderwege in den Radstädter Tauern, wie zum Beispiel der Salzburger Almenweg, sind sowohl ein Highlight für alle Sportfans als auch für Genussmenschen. An den mehr als 100 Kilometer langen Wanderrouten in und um die Region Obertauern liegen zahlreiche Hütten und Almen, wo fleißige Biker und Wanderer mit erfrischenden Getränken und traditionellen Salzburger Spezialitäten beköstigt werden. Wanderkarten und -routen sowie Informationen zum Salzburger Almenweg gibt es auf www.obertauern.com

 

Wandern und Mountainbiken rund um das Hotel Jerzner Hof

Direkt an einem Sonnenhang des Tiroler Pitztals befindet sich das Hotel Jerzner Hof auf 1.200 m Höhe. In der Region gibt es insgesamt 380 Wege-Kilometer zu erkunden, sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. Circa 50 Berghütten, Jausenstationen und Almen sind in der näheren Umgebung des Wellnesshotels Jerzner Hof gelegen. Ein Muss für alle Mountainbiker: der 42 Kilometer lange Pitztal-Trail, welcher an tiefen Schluchten, wunderschönen Bergseen und Wasserfällen vorbeiführt.

www.jerznerhof.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren