Audi und Kitzbühel Tourismus schließen zukunftsträchtige Kooperation

Nachdem der Gemeinderat der Stadt Kitzbühel, in seiner außerordentlichen Sitzung vom 8. Jänner 2018, mehrheitlich grünes Licht an Kitzbühel Tourismus für die Einräumung von Werberechten an Audi für die Nutzung des öffentlichen Raumes im vordefinierten Umfang unter bestimmten Auflagen gegeben hat, tagte der Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus am 16. Jänner 2018 zum Thema des Abschlusses einer zukunftsorientierten Kooperationsvereinbarung mit Audi.

Da der vorangegangene Mobilitätspartner auf Anfrage von Kitzbühel Tourismus im November 2016 mitteilte, dass aufgrund eines internen  Strategiewechsels, trotz der sehr guten Zusammenarbeit, die mit Ende Juni 2017 auslaufende Sponsorvereinbarung nicht mehr verlängert werden kann, begann sich Kitzbühel Tourismus verantwortungsvoll um eine vorteilhafte Nachfolgelösung zu bemühen.

Zu Beginn des zielgerichteten Auswahlprozesses wurde ein objektiver Kriterienkatalog erstellt: Dabei standen ein geschlossener und geordneter Markenauftritt in Kitzbühel und bei Kitzbühel Tourismus, die Schaffung von zusätzlicher touristischer Wertschöpfung für Kitzbühel, ebenso wie ein werthaltiger materieller Kooperationsbeitrag an der Spitze der Prioritätenliste für die Auswahl eines künftigen Kooperationspartners.
Im Rahmen des Sondierungsprozesses stellte sich sehr bald heraus, dass Audi das gestellte Anforderungsprofil in sehr guter Weise erfüllt und dies nicht zuletzt aufgrund der ausgezeichneten, fundierten und langjährigen Zusammenarbeit mit dem Kitzbüheler Ski Club, sowie der außerordentlich dynamischen und innovativen Partnerschaft mit der Bergbahn AG Kitzbühel.

In sehr gewissenhaften und sorgfältigen, in der Umgangsform stets fairen und von wechselseitiger Wertschätzung geprägten Verhandlungen konnte schlussendlich ein werthaltiges Kooperationspaket geschnürt werden, dass zum einen Audi eine nachhaltige, dezente und geschmackvolle Markenpräsenz eröffnet und zum anderen für Kitzbühel eine angemessene, finanzielle Gegenleistung bringt. Zusätzlich zur materiellen Abgeltung werden von Audi wertschaffende Angebotsaktivitäten in Kitzbühel organisiert, so zum Beispiel schon für Winter 2018 die Audi quattro Ski Cup Qualifikation Österreich und das Weltfinale, Audi Driving Experience, sowie das traditionelle und umfangreiche Audi Engagement beim Hahnenkammrennen.

Wenn auch mit Audi betreffend der Details der Kooperationsvereinbarung Vertraulichkeit vereinbart wurde, fließt das materielle Engagement von Audi bzw. die Kooperation in den Jahresabschluss ein, wodurch für alle Mitglieder in Vorbereitung zur Vollversammlung eine Woche die Möglichkeit zur Einsichtnahme in den Jahresabschluss besteht und damit volle Transparenz für die Mitglieder gewährleistet ist.

Die einfühlsame Haltung von Audi im Markenauftritt in Kitzbühel wird auch dadurch umsichtig dokumentiert, dass während der ATP-Tennis-Woche keine Werbeaktivitäten im Bereich des Sportparks gesetzt werden und die werbliche Nutzung des Areals für den KTC nicht beeinträchtigt sein wird. Es ist erfreulich, dass in der Aufsichtsratssitzung vom 16. Jänner 2018 eine klare, einstimmige Beschlussfassung zum Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen Audi und Kitzbühel Tourismus getroffen wurde. Präsidentin Signe Reisch zusammenfassend: „Mit Audi konnten wir einen exzellenten Partner für Kitzbühel Tourismus und Kitzbühel gewinnen. Wir werden gemeinsam von den wechselseitigen Markenstärken profitieren und wir sehen einer erfolgreichen guten Partnerschaft, vorerst bis 2022, mit Freude und Verantwortung entgegen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren