Zum hundertjährigen Jubiläum von Swarovski schuf der österreichische Multimediakünstler André Heller im Jahr 1995 eine Welt der Wunder, die bisher über 13 Millionen Besucher aus über 20 Nationen anzog. Insbesondere die von Heller kreierte Form eines Riesen wurde zur Ikone. Für eine neue Wunderkammer im Inneren des Riesen kehrt der Künstler 2017 wieder nach Wattens zurück.
„Es ist mir eine große Freude kreativ an diesen magischen Ort zurückzukehren, dem Reich des Riesen nach seinen vielen Verwandlungen neu zu begegnen und sein Innerstes um eine weitere Facette zu bereichern“, erklärt Heller in einer ersten Reaktion. Neben Heller werden weitere international erfolgreiche Künstler für die Neugestaltung von mehreren Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten verantwortlich zeichnen, die Ende dieses Jahres erstmals öffentlich zugänglich sein werden.
„Die Momente des kindlichen Staunens faszinieren anhaltend Millionen und haben die Swarovski Kristallwelten zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten unseres Landes werden lassen. 22 Jahre nach der Eröffnung kehrt André Heller dieses Jahr nach Wattens zurück. Wenn er auf den nun ‚erwachsenen‘ Riesen trifft, ist das ein Glücksmoment, an dem sich unsere Besucher sowie auch wir erfreuen können“, bekundet Markus Langes-Swarovski.
„Der kreative Planungsprozess ist bereits in vollem Gange. Sobald dieser abgeschlossen ist, wollen wir die Details zu den neuen Wunderkammern und den einzelnen involvierten Künstlern präsentieren“, ergänzen Carla Rumler, Cultural Director Swarovski, und Stefan Isser, Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten. „Die Umbauphase wird im November möglichst kurz gehalten, somit können die neuen Wunderkammern noch im selben Monat eröffnet werden.“
Das von Heller 1995 erschaffene Prinzip sowie die Urform der Swarovski Kristallwelten orientierten sich im Besonderen an der historischen Kunst- und Wunderkammer von Schloss Ambras. Diese und ähnliche Universalsammlungen versuchten früher das gesamte bekannte Wissen ihrer Zeit zu erfassen und ihre Betrachter ins Staunen zu versetzen. In den Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten interpretieren seither renommierte und weltbekannte Künstler, Designer und Architekten Kristall auf ihre eigene Art.
Nach der Eröffnung 1995 wurden die Swarovski Kristallwelten im Laufe ihres Bestehens mehrfach großflächig verwandelt. Der erste Umbau fand 1998 statt, eine erste räumliche Ausdehnung erfolgte 2003. Bereits im Jahr 2007 wurde die unterirdische Erlebniswelt abermals erweitert. Eine gänzlich „Neue Epoche des Staunens“ wurde im April 2015 nach umfassenden Erweiterungsarbeiten rund um die kristalline Erlebnisdestination eingeläutet: Die Arealfläche wurde nahezu verdoppelt und auf nun 7,5 Hektar entstand in Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern aus aller Welt, sowie renommierten Architekten eine weitläufige Parklandschaft mit einmaligen Installationen und neuen Bauten.