Weihnachtsmuffel haben hier keine Chance. Noch bevor dem Adventskranz das erste Licht aufgeht, sorgen bei der „AchenSee Weihnacht“ gleich fünf besinnliche Veranstaltungen ab Ende November für einen schönen Auftakt in die „staade“ Zeit. Was allen gemein ist: Tiroler Brauchtum und besondere Locations wie ein historischer Hof, die Museumswelt oder ein Dampfer. Zusätzlich können sich Besucher auf Spurensuche des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ begeben, das dieses Jahr 200 Jahre alt wird. Zum Jubiläumsjahr gibt es am Achensee ein Konzert im Stil der Tiroler Wirtshauskultur sowie einen lebendigen Adventskalender.
Der Sixenhof ist auch einer der Orte, an dem man auf Spurensuche des bekanntesten und weltweit am häufigsten gesungenen Weihnachtsliedes gehen kann. Anlässlich des 200. Jubiläums von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ widmet sich eine neue Ausstellung dem berühmten Nationalsänger Ludwig Rainer, dem bedeutendsten Verbreiter des „Stille Nacht! Heilige Nacht“- Liedes. Rainer machte das Lied u. a. in Amerika und Russland bekannt. Als Ludwig Rainer 1868 nach Tirol zurückkehrte, ließ er sich am Achensee nieder. An Samstagen und Sonntagen von 24. November bis zum 27. Dezember können Besucher während geführter Touren erleben, welche Spuren der Nationalsänger am Achensee hinterlassen hat. Reservierung und Infos unter www.achensee.com.
Video
Einer lebensgroßen Krippe beim Wachsen zuschauen, mit Punsch und Plätzchen auf einem festlich geschmückten Schiff über den winterlichen Achensee fahren oder traditionellen Klängen lauschen. Bei der „AchenSee Weihnacht“ beginnen die Festtage schon bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird. Bei fünf Veranstaltungen genießen Besucher Tiroler Spezialitäten, erleben alte Bräuche und können unter den heimischen Handwerksartikeln besondere Weihnachtsgeschenke finden: Auf alten Höfen, in Museen und auf Schiffen.