11. Karwendelmarsch am 31. August 2019: Ausgebucht & noch nachhaltiger

Schon im alten Jahr (!) waren alle Startplätze für den 11. Karwendelmarsch vergeben. Neben dem sportlichen Aspekt sind es vor allem die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel und der Fokus auf Nachhaltigkeit, die den sommerlichen Veranstaltungshöhepunkt auszeichnen.

 

„Die Anziehungskraft „unseres“ Karwendelmarschs ist ungebrochen – darauf sind wir stolz. Die große Begeisterung ist für uns zugleich ein Ansporn, genau hinzuschauen, wo wir noch besser werden können. Besser heißt für den Karwendelmarsch auf jeden Fall noch nachhaltiger – und hier konnten wir gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern für dieses Jahr einiges umsetzen“, so Martin Tschoner (Tourismusverband Achensee) und Elias Walser (Olympiaregion Seefeld).

Schluss mit Plastik
Der köstliche, erfrischende Hollersaft aber auch die wärmenden Suppen von „Bio vom Berg“, die für die Läufer und Marschierer den richtigen „Energiekick“ geben, werden am 31. August erstmals in recycelbaren Pappbechern serviert. Auch in einem weiteren Bereich wird auf Plastik verzichtet – „aber das ist eine Überraschung, die wir in den nächsten Wochen lüften werden“, erhöhen Tschoner und Walser die Spannung.

Vielleicht mit Glück noch einen Platz ergattern
Für alle Sportbegeisterten, die sich keinen Startplatz mehr sichern konnten, gibt es neben der Startplatzbörse die Chance, sich über eine der Verlosungen, die die Partner organisieren, vielleicht doch noch einen der heißbegehrten Plätze zu sichern: „Nicht nur einer unserer Athleten wird beim Rennen starten, zusätzlich verlosen wir im vorab Plätze, zum Beispiel über unsere Homepage“, so Christina Schirmer von Salewa. Eine andere Möglichkeit: Man bucht einen Platz im Trainingscamp, lernt dabei heuer die Strecke in zwei Etappen kennen und startet so quasi mit besonders großem Vorlauf die Vorbereitung für 2020.

Eckdaten zum 11. Karwendelmarsch
31. August 2019
52 oder 35 Kilometer
Start: 06.00 Uhr in Scharnitz über die Eng (Ziel 35 km) nach Pertisau
max. 2.500 Teilnehmer
Veranstalter: Tourismusverband Achensee und Olympiaregion Seefeld
Partner & Hauptsponsoren: Naturpark Karwendel, Bio vom Berg, Salewa, Sparkassen Landesverband für Tirol und Vorarlberg, Tiroler Steinöl
www.karwendelmarsch.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren