Vom Brautkleid bis zur Blumendeko, vom Menu bis zur Musik: Am Hochzeitstag sollte möglichst alles perfekt sein. Größtes Augenmerk bei der Planung des wohl schönsten Tags im Leben legen Heiratswillige auf die Wahl der Location sowie die Gestaltung der Trauzeremonie. Wer hierfür das Besondere sucht, wird in Lech Zürs am Arlberg fündig. Der Standesbeamte nimmt das Eheversprechen nicht nur im klassischen Trau-Zimmer der Gemeinde entgegen, für eine Trauung in über 1450 Meter nutzt er schon einmal die Liftgondel: Ja-Sagen vor schönster Bergkulisse unter freiem Himmel ist nicht nur für Romantiker das Highlight einer Hochzeitsfeier.
Wer sich auf Lecher (Natur-)Boden bisher das Ja-Wort gegeben hat, meinte es meist sehr ernst und kann sicher sein, dass seine Ehe unter einem guten Stern geschlossen wurde. „Die Scheidungsrate liegt in Lech Zürs bei nur 0,8 anstatt der sonst üblichen 40 Prozent“, führt der Standesbeamte als weiteren Pluspunkt für eine Eheschließung im bekannten Walserdorf an.
Unter http://www.lech-zuers.at/heiraten-und-feiern-in-lech-zuers finden Brautpaare nützliche Tipps für die Organisation und Planung seiner Hochzeitsfeier. Aufgeführt sind hier u.a. auch Hinweise seitens Standesamt und Kirche. Für eine standesamtliche Eheschließung in Lech Zürs ist z. B. notwendig, dass Brautpaare zunächst ein Aufgebot bestellen, zu dem sie persönlich beim Standesamt vorsprechen und notwendige Dokumente bereitstellen. Die Kosten für eine standesamtliche Trauung betragen zwischen 35 und 170,- Euro