Schritt für Schritt entschleunigen. In Zeiten medialer Reizüberflutung, zunehmendem Stress und Burn-out wird es immer wichtiger, Gegenpole und Auszeiten zu finden, die für Ruhe, Erholung und Rekonvaleszens sorgen. Wandern ist für Gesundheitsbewusste schon lange kein Geheimrezept mehr, um Körper, Geist und Seele wieder in Schwung zu bekommen. Lech Zürs am Arlberg empfiehlt seinen Gästen, eine Wanderung auf dem Tannberg. Bei dieser Tour trainieren Bergbegeisterte nicht nur ihren Körper – der Themenwanderweg „Auf den Spuren der Walser“ sorgt auch für mentale Fitness und bringt darüber hinaus – fast nebenbei – noch das Allgemeinwissen auf Trab.
Bei entspannenden Bergwandern mit stärkender Einkehr in einer der urigen ‚Alpen’ ist der abwechslungsreiche Tannberg für jede persönliche Kondition und Stimmung geeignet. Für alle 57 Schauplätze, die der Tannberg Themenweg bereithält, benötigen geübte Wanderer vier Tage, selbstverständlich sind aber auch kürzere vier- bis fünfstündige geführte Wanderungen möglich.
Die Chance, diese Erfahrungen mit Einblick und dem Eintauchen in die ursprüngliche Walser Bergbauernwelt zu verbinden, verstärkt die entschleunigende Wirkung der alpinen Aktivitäten, schafft nachhaltige Entspannung, mehr Raum, mehr Zeit. Hinzu kommt: Das Training in der mittleren Höhenlage Lechs ist besonders effektiv. Das Höhentraining setzt Reize zur Konditionssteigerung und wirkt nachhaltig.
Sie beinhaltet:
– 4 Übernachtungen in der gewählten Kategorie (Anreise samstags oder sonntags)
– 2 geführte Erlebniswanderungen am Tannberg
– Der Wanderführer „Auf den Spuren der Walser am Tannberg“
– 1 original Walser Mittagessen auf einer Hütte
– Lech Card zur freien Benutzung aller Seilbahnen und der Wanderbusse
– Tannberg-Souvenir
Ideale Ergänzung zum täglichen Tannberg-Wanderprogramm ist ein anschließender Entspannnungs-Besuch im idyllischen Waldschwimmbad oder ein Fitness-Besuch im sport.park.lech. Hier stehen den Aktivurlaubern unter anderem ein gut ausgerüstetes Fitnesscenter auf 580 m², eine 140 m² große Saunalandschaft sowie ein Multifunktionsplatz für Sportarten wie Fussball, Badminton und Volleyball zur Verfügung. Wer möchte, nimmt an einem (Personal)Training teil oder nutzt die Angebote von Physiotherapie und Massage.